Meine Leistungen
If there is no way - create one
Raum für Veränderungen schaffen
Kunsttherapie
Gute Gründe Kunsttherapie zu nutzen und in Anspruch zu nehmen:
Unterstützung in herausfordernden Lebensphasen, Unterstützung bei Klärung und Veränderung von leiderzeugenden Verhaltensmustern, Klärung bei Konflikten in Beziehungen (privat und beruflich), Beratung für erwachsene Kinder suchtkranker Eltern, Belastungen und Nöte wie: Angst, Einsamkeit, sich sprachlos fühlen, Trauer uvm.
Orientierungshilfe bei Selbstfindung bzgl. eigener Wünsche und Bedürfnisse.
Bei der Anwendung kunsttherapeutischer Methoden geht es nicht um Technik, sondern darum etwas zum Ausdruck zu bringen. Phänomene sichtbar, greifbar, spürbar und damit veränderbar zu machen.
Gerne können Sie mich kontaktieren um einen Termin, für ein erstes Kennenlernen, zu vereinbaren. Tel: 0163-7914017
oder über das Kontaktformular. Meine Praxis finden Sie in der Stiftsgasse 10, 63739 Aschaffenburg.
Kinder-& Familientherapie
Therapie kann hilfreich und sinnvoll sein, wenn Probleme, Sorgen, Ängste und Nöte immer mehr den Alltag bestimmen. Dies kann unter anderem sein:
Konflikten zwischen Eltern und Kind, neu zusammengesetzten Familien (Patchwork, Pflegefamilie etc.), Schulangst oder Verweigerung, Einnässen, Aggression und Wut, Sprachlosigkeit & Ohnmacht uvm.
Wenn Sie Unterstützung in der Bewältigung von Krisen möchten, z.B. Trennung, Scheidung, Verlust eines Angehörigen (auch Sterneneltern), psychische Erkrankung des Kindes oder eines Elternteils usw. begleite ich Sie gerne.
In Gesprächen und mit der Anwendung kreativer Methoden entwickeln wir gemeinsam neue Lösungsmöglichkeiten.
Gerne können Sie mich kontaktieren um einen Termin, für ein erstes Kennenlernen, zu vereinbaren. Tel: 0163-7914017
oder über das Kontaktformular. Meine Praxis finden Sie in der Stiftsgasse 10, 63739 Aschaffenburg.
kreative leiborientierte TraumaTherapie
Menschen mit traumatischen Erfahrungen waren existenziell bedrohlichen Situationen ausgeliefert. In vielen Fällen auch massiv grenzüberschreitendem Verhalten ausgesetzt. Diese Erfahrungen haben Auswirkungen im ganzen Körpererleben. Die Folgen betreffen meist nicht nur das eigene Denken und Handeln, sondern wirken sich auch auf soziale Beziehungen aus.
Betroffene Menschen fühlen sich oft hilflos, erniedrigt und ausgeliefert & gleichzeitig hochgradigst angespannt und sich fremd.
Geschehenes ist oftmals unaussprechlich, unsagbar, unnennbar und nicht zu greifen. Wenn Worte fehlen, kann in der kreativen Traumatherapie im kreativen Tun neuer Handlungsspielraum erprobt werden. In der Arbeit mit Farbe und Papier, Ton, Stoff, Gesten, künstlerischen und tänzerischen Dialogen können erste Schritte des in " Würde Aufrichtens" entstehen.
Ein Bild kann Leiden beschreibbar machen. Ein Ton ungesagtes hörbar, Begegnung nicht fühlbares spürbar.
Behutsame Begleitung und respektieren der persönlichen Grenzen, sowie würdigen was ist haben oberste Priorität.
Gerne können Sie mich kontaktieren um einen Termin, für ein erstes Kennenlernen, zu vereinbaren.
Tel: 0163-7914017 oder über das Kontaktformular. Meine Praxis finden Sie in der Stiftsgasse 10, 63739 Aschaffenburg
Meine Leistungen
If there is no way - create one
Raum für Veränderungen schaffen
Kunsttherapie
Gute Gründe Kunsttherapie zu nutzen und in Anspruch zu nehmen:
Unterstützung in herausfordernden Lebensphasen, Unterstützung bei Klärung und Veränderung von leiderzeugenden Verhaltensmustern, Klärung bei Konflikten in Beziehungen (privat und beruflich), Beratung für erwachsene Kinder suchtkranker Eltern, Belastungen und Nöte wie: Angst, Einsamkeit, sich sprachlos fühlen, Trauer uvm.
Orientierungshilfe bei Selbstfindung bzgl. eigener Wünsche und Bedürfnisse.
Bei der Anwendung kunsttherapeutischer Methoden geht es nicht um Technik, sondern darum etwas zum Ausdruck zu bringen. Phänomene sichtbar, greifbar, spürbar und damit veränderbar zu machen.
Gerne können Sie mich kontaktieren um einen Termin, für ein erstes Kennenlernen, zu vereinbaren. Tel: 0163-7914017
oder über das Kontaktformular. Meine Praxis finden Sie in der Stiftsgasse 10, 63739 Aschaffenburg.
Kinder-& Familientherapie
Therapie kann hilfreich und sinnvoll sein, wenn Probleme, Sorgen, Ängste und Nöte immer mehr den Alltag bestimmen. Dies kann unter anderem sein:
Konflikten zwischen Eltern und Kind, neu zusammengesetzten Familien (Patchwork, Pflegefamilie etc.), Schulangst oder Verweigerung, Einnässen, Aggression und Wut, Sprachlosigkeit & Ohnmacht uvm.
Wenn Sie Unterstützung in der Bewältigung von Krisen möchten, z.B. Trennung, Scheidung, Verlust eines Angehörigen (auch Sterneneltern), psychische Erkrankung des Kindes oder eines Elternteils usw. begleite ich Sie gerne.
In Gesprächen und mit der Anwendung kreativer Methoden entwickeln wir gemeinsam neue Lösungsmöglichkeiten.
Gerne können Sie mich kontaktieren um einen Termin, für ein erstes Kennenlernen, zu vereinbaren. Tel: 0163-7914017
oder über das Kontaktformular. Meine Praxis finden Sie in der Stiftsgasse 10, 63739 Aschaffenburg.
kreative leiborientierte TraumaTherapie
Menschen mit traumatischen Erfahrungen waren existenziell bedrohlichen Situationen ausgeliefert. In vielen Fällen auch massiv grenzüberschreitendem Verhalten ausgesetzt. Diese Erfahrungen haben Auswirkungen im ganzen Körpererleben. Die Folgen betreffen meist nicht nur das eigene Denken und Handeln, sondern wirken sich auch auf soziale Beziehungen aus.
Betroffene Menschen fühlen sich oft hilflos, erniedrigt und ausgeliefert & gleichzeitig hochgradigst angespannt und sich fremd.
Geschehenes ist oftmals unaussprechlich, unsagbar, unnennbar und nicht zu greifen. Wenn Worte fehlen, kann in der kreativen Traumatherapie im kreativen Tun neuer Handlungsspielraum erprobt werden. In der Arbeit mit Farbe und Papier, Ton, Stoff, Gesten, künstlerischen und tänzerischen Dialogen können erste Schritte des in " Würde Aufrichtens" entstehen.
Ein Bild kann Leiden beschreibbar machen. Ein Ton ungesagtes hörbar, Begegnung nicht fühlbares spürbar.
Behutsame Begleitung und respektieren der persönlichen Grenzen, sowie würdigen was ist haben oberste Priorität.
Gerne können Sie mich kontaktieren um einen Termin, für ein erstes Kennenlernen, zu vereinbaren.
Tel: 0163-7914017 oder über das Kontaktformular. Meine Praxis finden Sie in der Stiftsgasse 10, 63739 Aschaffenburg